Fundraising Dinner im Palais Coburg

Theater in der Josefstadt / mit der wunderbaren Schauspielerin & Kollegin Martina Ebm

Gönnerinnen und Gönner des Theater‘s in der Josefstadt wurden im Palais Coburg verwöhnt. Und diese verwöhnten uns Schauspielerinnen und Schauspieler alias Botschafter*innen des Theater’s in der Josefstadt mit einer Einladung an ihren festlich gedeckten Tisch.

Showreel Dreharbeiten mit Oliver Steffek

Zusammen mit dem Kamermann und CEO von „Indivisualz Filmproduction“ Oliver Steffek beginnen und drehen wir ein Showreel abseits meiner Bühnenfähigkeiten.

Stunttraining bei „Fighting For Film“

Unser Lehrer war Markus Weilguny, ein Multibewegungstalent, vom Fachverband für Action & Stunts (Fighting For Film). Er führte uns äußerst unterhaltsam durch diese lehrreichen Stunden. Wir haben viel gelacht und gut genetztwerkt 😉

1. Schießtraining mit scharfer Munition

Im Europaschießzentrum in Wiener Neustadt hab ich zum ersten Mal gelernt, wie man eine Pistole richtig hält, lädt, auf eine Zielscheibe zielt und schießt und die Pistole wieder sicher entlädt und ablegt. Das wollte ich deswegen unbedingt mal ausprobieren, damit ich im Falle des Falles, nämlich auf dem Filmset(!), weiß, was ich zu tun habe.

Kameraworkshop mit Joe Berger in Wien

Ruth C. Kopinitsch / mit Kollegin Sylvia Futterknecht

Kameraworkshop von und mit dem wunderbaren Kameramann Joe Berger.
Die Souveränität der Filmschauspieler*in – mach die Kamera zu deiner Verbündeten“ – 2 Tage! Viel gelernt!

Figuren Projekt mit Moritz Schell

Martina Stilp - Figuren Projekt mit Moritz Schell © Moritz Schell

Von ungeschminkten Tatsachen bis zur „maskierten“ Figur eines Theaterstücks!
Weil meine Figuren im Theater in der Josefstadt in der Spielzeit 2023/24 so herrlich unterschiedlich waren, kam ich auf die Idee, meine Charaktere Mrs. Cheveley, Eva Jakobovicz, Grappina & Marja Lwowna fotografisch & auch filmisch festzuhalten.

Große Freude bei den Festspielen Reichenau

Von 20.-22.7.2023 schaute ich mir „Einen Jux will er sich machen“ (Regie: Robert Meyer) und „Die Kapuzinergruft“ (Regie: Philipp Hauß) an.
Eine ganz besondere Freude war es, mich nach der Vorstellung von „Die Präsidentinnen“ (Regie: Cornelia Maria Rainer) mit Schauspielerin und Leiterin der Festspiele Reichenau Maria Happel und den beiden anderen wunderbaren Schauspielerinnen Therese Affolter und Johanna Arrouas auf einen fröhlichen Plausch zu treffen!

Meine 100. Premiere in 25 Jahren

Am 29.3.2023 feierte ich mit 14 meiner wunderbaren Kolleginnen und Kollegen mit dem Stück „Sommergäste“ (Maxim Gorkij, Elmar Goerden) im Theater in der Josefstadt meine 100.Premiere! Nicht nur die Tatsache, dass ich nach genau 25 Berufsjahren (Jänner 1998-2023) meine 100.Premiere feierte, es war einfach die ganze Produktion etwas ganz besonderes! Ein Fest! Im wahrsten Sinne des Wortes!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner